Arbeitsschutz
Lernmöglichkeiten für die Vollausbildung
Der technische Arbeitsschutz
Hier finden Sie verschiedene Lernmöglichkeiten zum Unterrichtsthema. Das sind Texte, Filme, Übungen und Lernspiele.
Das Lernen erfolgt in mehreren Schritten:
1. Zuerst lesen Sie unbedingt den Grundlagentext. Denn alle Fragen und Aufgaben kann man nur beantworten, wenn man den Grundlagentext gelesen, verstanden und gelernt hat.
Der Grundlagentext kann mit einem Klick auf den grünen Button oben rechts geöffnet und heruntergeladen werden.
2. Als nächstes können Sie die Inhalte des Grundlagentextes üben und lernen.
Dabei haben Sie verschiedene Möglichkeiten:
Wenn Sie schriftlich üben und lernen wollen, dann können Sie die Übungen in der rechten Spalte ausdrucken und bearbeiten.
Einige Übungen können auch digital bearbeitet werden.
Wenn Sie lieber am Computer arbeiten wollen, dann klicken Sie auf das Bild oben links. Hier finden Sie verschiedene Übungen mit "Learningapps.org".
Alle Übungen beziehen sich auf den Grundlagentext.
4. Zu allen Lernbereichen stehen Ihnen auch Filme zu Verfügung, um das Thema zu veranschaulichen. Dabei werden in den Filmen oft auch Informationen gegeben, die nicht im Grundlagentext zu finden sind.
Schauen Sie sich die Filme am Besten an, wenn Sie den Grundlagentext nicht verstanden haben. Oder wenn Sie mehr wissen wollen als das, was im Grundlagentext steht.
3. Wenn Sie gerne mit Karteikarten üben, dann klicken Sie auf "Buffl" unten rechts.
Hierzu muss man sich aber in "Buffl" registrieren.
Die Karteikarten können Sie auch ausdrucken. Sie können Buffl auch auf Ihrem Handy nutzen. Das geht mit der App "Buffl", die kostenlos im App Store zu finden ist.
Achtung. In Buffl sind noch nicht alle Lernheiten als Karteikarten hinterlegt.
4. Eine weitere Lernmöglichkeit gibt es in "Moodle"
Hier stehen Ihnen Multiple-Choice-Fragen als Übungen und Tests zur Verfügung. Bei den Tests gibt es eine genaue Rückmeldung über Ihre Leistungen.
Allerdings müssen Sie in Moodle angemeldet sein.
Übungen und Tests in Moodle
Hier findet ihr eine weitere Übung und einen Test unter "Wirtschafts- und Betriebslehre". "Kapitel 2: "Arbeitsschutz" Die Apps heißen " Technischer Arbeitsschutz - Übung" und "Technischer Arbeitsschutz- Test"
Lernen mit Buffl
Hier lernen Sie zu den Inhalten dieser Seite mit digitalen Karteikarten.
Klicken Sie in Buffl in den Kurs "Arbeitsschutz" und öffnen sie den Stapel "Technischer Arbeitsschutz".

Weitere Lernmöglichkeiten: "Technischer Arbeitsschutz"
Aufgabe Animationsfilm "Krokodil und Gnus"
Bitte sehen Sie sich den Film aufmerksam an. Bearbeiten Sie bitte anschließend das dazugehörige Aufgabenblatt.
Aufgabe "Risiko am Arbeitsplatz"
Bitte bearbeiten Sie die Aufgaben zu der Infografik.
Offene Fragen
Hier bearbeiten Sie offene Fragen mit Hilfe einer Wortwolke.
Der Soziale Arbeitsschutz
Dieser Lernbereich beinhaltet Arbeitsmaterialien, Filme, Übungen und Lernspiele zum Bereich "Sozialer Arbeitsschutz". Alle Arbeitsmaterialien, Übungen und Lernspiele beziehen sich auf die Grundlagentexte, die über einen grünen Link in der rechten oberen Ecke aufgerufen werden können.
Learningsapps mit unterschiedlichen Übungsformen sowie Lernspielen sind über das Bild oben links erreichbar. Hier können Sie Ihre Kenntnisse mit Lückentexten, Zuordnungsaufgaben, Multiple Choice-Aufgaben, Puzzle und anderen Lernmöglichkeiten festigen.
Weiterhin stehen Ihnen hier Filme zum Thema "Sozialer Arbeitsschutz" zur Verfügung.
Sie haben die Möglichkeit Fragen zu den Grundlagentexten am Computer zu bearbeiten oder aber auszudrucken und sie schriftlich zu beantworten.
Weiterhin können Sie in "Buffl" die Inhalte des Textes mit Karteikarten lernen. Klicken Sie hierzu auf den Button "Buffl: Lernen mit Karteikarten" unten rechts. Voraussetzung für die Nutzung dieser Lernmöglichkeit ist, dass Sie in dem Programm registriert sind.
Weitere Lernmöglichkeiten haben Sie auf der Lernplattform "Moodle" der CJD Christophorusschule Dortmund. Hier stehen Ihnen neben Lernmaterialien Auswahlfragen (Multiple-Choice-Fragen) und Tests zu den Grundlagentexten zur Verfügung. Anhand von Testmodulen können Sie Ihre Kenntnisse mit diffenzierten Rückmeldungen überprüfen.
Nach Moodle gelangen Sie über den Link am Ende der Seite.
Übungen und Tests in Moodle
Moodle bietet Ihnen weitere Lernmöglichkeiten in "Wirtschafts- und Betriebslehre" Kapitel 2: "Schutzvorschriften".
Lernen mit Buffl
Hier Lernen Sie zu den Inhalten dieser Seite mit digitalen Karteikarten.
Klicken Sie in Buffl im Kurs "Arbeitsschutz" auf den Stapel "Sozialer Arbeitsschutz".

Weitere Lernmöglichkeiten: Schwerbehindertenschutz
Aufgabe: Fallbeispiel Gleichstellung zu Schwerbehinderten
Bitte lesen Sie sich das Fallbeispiel durch und bearbeiten Sie anschließend das Aufgabenblatt.

Weitere Lernmöglichkeiten: "Mutterschutz und Elternzeit"
Aufgabe: Fallbeispiel Mutterschutz
Bitte lesen Sie sich das Fallbeispiel durch. Bearbeiten Sie bitte anschließend die dazugehörigen Aufgaben.
Kleinschrittige Übungen mit Tutory - digitale Bearbeitung mit Selbstkontrolle
Kleinschrittige Übungen mit Tutory
Arbeitsblätter zur Bearbeitung am Computer
Alle Texte "Technischer Arbeitsschutz" als Word-Dateien zur Bearbeitung
Sicherheitszeichen am Arbeitsplatz
Arbeitsmaterial zum Ausdrucken
Arbeitsblätter zur Bearbeitung am Computer
